Pauschalreisen . individuelle Reisen . Kreuzfahrten
Tunesien erwartet dich mit seinem unvergleichlichen Charme und exklusivem Ambiente
Badeurlaub Tunesien: Erholung pur an den schönsten Stränden.
Tunesien ist ein beliebtes Urlaubsziel, das für seine malerischen Landschaften, seine köstliche Küche und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist.
Tunesien ist der nördlichste Staat Afrikas, seine Staatsfläche umfasst ca. 164 000 qkm, was etwa 45 % der Ausdehnung Deutschlands entspricht. Direkte Nachbarn sind Algerien und Libyen.
Die mit Abstand größte Stadt Tunesiens ist die Hauptstadt Tunis. Zu den bekanntesten Ferienzentren gehört die Insel Djerba.
Die Landschaft Tunesiens ist sehr vielseitig; hier kann man mediterranes Ambiente in der Küstenregion ebenso erleben wie malerische Oasen oder die faszinierenden Wüstenlandschaften der Sahara. Außerdem gehören gut erhaltene Ruinenstätten wie etwa Karthago oder großartige historische Paläste und Festungen zu den Sehenswürdigkeiten des Landes.
Das Land ist im Norden gebirgig, der höchste Gipfel liegt auf 1544 Meter über dem Meeresspiegel. Vor allem entlang der östlichen Küste fällt öfters Regen, vor allem im Winter. Es herrscht also Mittelmeerklima. Es gibt Landwirtschaft, angebaut werden vor allem Getreide, Orangen und Zitronen, Datteln und Gemüse. Daneben wird Wein angebaut und es werden Rinder gezüchtet. Viele dieser Produkte werden ins Ausland verkauft, vor allem nach Europa. An der Spitze steht das Olivenöl. Es gibt auch Wälder mit Steineichen, Korkeichen und besonderen Kiefern.
Die Landessprache in Tunesien ist Arabisch. Fast jeder Tunesier spricht darüber hinaus Französisch. Englisch oder Deutsch wird außerhalb der Touristenzentren kaum verstanden. Landeswährung ist der tunesische Dinar (TD) Tunesische Währung darf weder ein- noch ausgeführt werden, Devisen hingegen dürfen unbeschränkt eingeführt werden.
Im Landesinnern und im Süden herrscht trockenes Wüstenklima. Es gibt Oasen und Salzseen, Steppen und viel Wüste. In einem Nationalpark leben seltene Arten von Schafen, Gazellen und Antilopen. In den Wüsten leben Heuschrecken, Skorpione, Schlangen und verschiedene Arten von Vögeln.
In Tunesien gilt wie in Deutschland die mitteleuropäische Zeit (MEZ), allerdings gibt es keine Sommerzeit.
Die beste Reisezeit für Badeurlaub an den Küsten ist in den Sommermonaten, wenn wenig Niederschlag fällt. Das Mittelmeer sorgt meist für angenehme Tagestemperaturen. Für Rundreisen und Wüstentouren eignen sich die Frühjahrs- und Herbstmonate am besten. In dieser Zeit wird es am Tag noch nicht so heiß und in der Nacht noch nicht so kühl.