Entdecke den Zauber Mexikos: Eine luxuriöse Reise voller Kultur, Geschichte und Abenteuer
Urlaub in Mexiko - Kultur, Geschichte und Abenteuer
Tauche ein in den Luxus von Mexiko
Wo befindet sich Mexiko?
Mexiko, auf dem amerikanischen Kontinent gelegen und klimatisch Nordamerika ähnlich, ist einer der größten Staaten Amerikas.
Im Norden Mexikos herrscht überwiegend Steppen- oder Wüstenklima mit nur geringen jährlichen Niederschlagsmengen. Im Süden überwiegt hingegen tropisches Klima. In den Regenwäldern fällt ganzjährig viel Regen bei hohen Temperaturen.In der Trockenzeit von November bis April ist allgemein die beste und beliebteste Reisezeit bei Temperaturen von knapp unter 30 Grad Celsius.
Was macht die Mexiko so einzigartig und wann ist die beste Reisezeit für Mexiko?
Durch seine bunte kulturelle Vielfalt ist das Land Mittelamerika sehr nahe. Viele Kulturen haben ihren Anfang in Mexiko genommen, unter anderem die Olmeken, Mayas, Tolteken, Mixteken, Zapoteken und Azteken.
Große landschaftliche Gegensätze prägen Mexiko. Von hohen, schneebedeckten Bergen ausgehend, senkt sich das Landesinnere in eine Hochebene und geht in den Niederungen in tropischen Regenwald über. Die Hauptstadt Mexiko-Stadt ist eine der größten Städte der Welt. Südmexiko wird häufig von Erdbeben heimgesucht.
Wie viele Stunden Zeitverschiebung liegen zwischen Deutschland und den Mexiko?
Mexiko hat 3 Zeitzonen. Die Zeitverschiebung in Cancun ist gegenüber Deutschland - 7 Stunden und die durchschnittliche Nonstop Flugzeit von Frankfurt beträgt ca. 12 Stunden. Die offizielle Landes-Währung in Mexiko ist der Mexikanische Peso (MXN).
Chichén Itzá
Chichén Itzá ist eine der beeindruckendsten Ausgrabungsorten der Maya Kultur auf der Halbinsel Yucatan. Im Jahre 2007 wurde Chichén Itzá zudem als eines der neuen 7 Weltwunder gewählt. Das Highlight der archäologischen Stätte ist die Kukulkan Pyramide mit seinen steinernen Schlangen und dem Maya Tempel auf der obersten Plattform. Die berühmte Pyramide von Kukulkán ist in der Realität sogar noch viel beeindruckender als auf den Bildern – tauche bei Deinem Ausflug in einen der Höhepunkte des Landes und in die Kultur und Bauweise der alten Maya ein. Für den Besuch solltest Du einen ganzen Tag einplanen.
Tulum
Tulum ist eine der Maya Fundstätten, die direkt am Meer liegen. Die bekanntesten Gebäude sind neben dem sogenannten „Schloss“ der „Tempel des Herabsteigenden Gottes“, auch „Haus des Halach Huinik“ genannt, der „Tempel des Windes“ und der „Freskentempel“. Die innere Stadt wird von einer zum Meer hin offenen Stadtmauer umrundet, an deren Nordwest- und Südwestecken Wachtürme stehen. Aufgrund des Denkmalschutzes sind nicht mehr alle Bereiche für Besucher zugänglich. Ebenso wurde die Stätte zur Beobachtung des Sternenhimmels, insbesondere der Venus errichtet. Kleine Fensteröffnungen zeigen noch heute die Ausrichtung und Weiterleitung von Sonnenstrahlen zur Wintersonnenwende.